Filter
1

New Balance 550 Sneaker

Jede bekannte Schuhmarke hat ihr Flaggschiff unter den Sneaker. Nike hat zum Beispiel den Air Force 1, Adidas den Stan Smith und Reebok den Club C. Und jetzt scheint auch New Balance seine Wahl getroffen zu haben: den äußerst beliebten New Balance 550, der in den letzten Jahren ein großes Comeback erlebt hat.

Der New Balance 550 kam ursprünglich 1989 als Low-Top-Version des New Balance 650 auf den Markt, damals der beliebteste Basketballschuh der Marke. Dieses Modell löste mehrere Probleme, mit denen der 650 und der 480 zu kämpfen hatten. Beide Vorgängermodelle hatten ein Obermaterial aus Lackleder, mit dem New Balance dem Jordan 1 Konkurrenz machen wollte, aber der 550 war mit einem atmungsaktiven, aber dennoch fest gepolsterten Kragen ausgestattet, der hervorragenden Halt bot.

Die Geschichte hinter dem New Balance 550 Sneaker

Die niedrige Version des New Balance 550 war zwar komfortabler, aber auf dem Basketballplatz nicht so gut wie erhofft, was zu einer geringeren Popularität führte. Das lag zum Teil daran, dass New Balance damals nicht die gleichen großen Athleten hatte, die für ihre Sneaker warben, wie Nike und Converse. Stattdessen schien der 550 eher Läufer anzusprechen, obwohl sich die Marke eigentlich auf Basketball konzentrierte. Schließlich verschwand der New Balance 550 ein wenig in der Versenkung.

Glücklicherweise geriet der Sneaker dank Teddy Santis, dem Gründer von Aimé Leon Dore und Kreativdirektor der MADE in USA-Linie von New Balance, nicht lange in Vergessenheit. In einem Interview mit Sneaker verriet Joe Grondin, Collab-CEO von New Balance, dass Santis derjenige war, der den 550 wiederbelebte und das Potenzial des Schuhs erkannte.

Das Comeback des New Balance 550

Laut Grondin ist der Erfolg des 550 ausschließlich Santis zu verdanken: "Er fand ein zufälliges Bild des 550 und dachte: 'Was haben wir denn da?' Nach langen Recherchen fand er heraus, dass das Modell aus dem Jahr 1989 stammte. Die einzigen Informationen, die wir hatten, waren in einem alten Katalog von New Balance Japan. Zum Glück sind diese japanischen Kataloge sehr detailliert. "Wir begannen, Hashtags auf Instagram zu verwenden und fanden einen Sammler, der noch ein Originalpaar besaß. Sobald wir den Schuh in die Hände bekamen, bauten wir den Sneaker komplett neu auf. Aufgrund seines Perfektionismus haben wir die Form mindestens acht bis zehn Mal überarbeitet, um sie genau richtig hinzubekommen."

Im September 2020 kehrte der New Balance 550 offiziell in Zusammenarbeit mit Santis' Marke Aimé Leon Dore zurück. Der Sneaker war bis Dezember 2020 exklusiv bei Aimé Leon Dore erhältlich, danach nahm New Balance den 550 in seine eigene Kollektion auf.

Mehrere erfolgreiche Kollaborationen später ist der New Balance 550 zurück. Im Gegensatz zu den 80er und 90er Jahren ist der 550 jetzt ein vollwertiger Konkurrent für Klassiker wie den Air Force 1, Stan Smith und Club C. Obwohl nur der Air Force 1 dieselben Basketball-Wurzeln hat, sind beide Sneaker heute eher Lifestyle-Modelle als reine Basketballschuhe.

New Balance 550 Sneaker kaufen

Willst du dein eigenes Paar New Balance 550 Sneaker kaufen? Bei Sneaker Squad haben wir eine Übersicht über alle New Balance 550 Modelle, sowohl für Damen als auch für Herren. So bekommst du immer die besten Angebote und zahlst nie zu viel!