Filter
1
1

Nike Air Force 1 Low, Mid und High

Der Air Force 1, auch bekannt als AF1, wurde von Nike ursprünglich einfach "Air Force" genannt. Der Name ist eine Anspielung auf Air Force One, das Flugzeug des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Die Schuhe sind in drei Ausführungen erhältlich: niedrig, mittel und hoch. Obwohl der Air Force 1 in verschiedenen Farben erhältlich ist, bleibt Weiß, oder "Weiß auf Weiß", die beliebteste Farbvariante, gefolgt von der komplett schwarzen Version, auch "Schwarz auf Schwarz" genannt.

Der Air Force 1 wurde ursprünglich 1982 produziert und dann vorübergehend eingestellt, bis er 1986 mit dem neuen Nike-Logo und dem berühmten Swoosh zurückkehrte. Seitdem hat sich das ursprüngliche Design nur wenig verändert, auch wenn die Seitenteile heute nicht mehr die Originalnähte aufweisen. Seitdem sind mehr als 1.700 Farbvarianten erschienen, mit einem Jahresumsatz von rund 800 Millionen Dollar. Was meinen Sie mit beliebt?

Der AF1: Vom Sportschuh zur Streetwear-Ikone

Der Air Force 1 ist nach wie vor ein beliebter Sneaker für alle Sportarten und ein Klassiker der Streetwear. NBA-Spieler wie Jerry Stackhouse und Rasheed Wallace haben den AF1 getragen und damit zur Popularität des Schuhs beigetragen.

In den 1980er und 1990er Jahren wurde der Air Force 1 zum bevorzugten Schuh der "urbanen Jugend", insbesondere in Harlem, New York. Dies brachte ihm den Spitznamen "Uptowns" ein Seine Popularität wuchs noch weiter, als der Rapper Nelly 2002 eine Single mit dem Titel "Air Force Ones" veröffentlichte, die ganz diesen kultigen Sneakern gewidmet war. Auch die 2007 veröffentlichte Single Classic (Better Than I've Ever Been)", eine Zusammenarbeit von Kanye West, Nas, Rakim und KRS-One, bezog sich auf den Schuh und trug zum Kultstatus des AF1 bei.

Spätere Versionen des Air Force für Frauen und Männer

1987 brachte Nike den Air Force 2 auf den Markt, eine Variante des Originalmodells, die in vielen Farben erhältlich und ideal für den Freizeitgebrauch war. Der Air Force 2 wurde im Jahr 2000 sowohl als Low- als auch als High-Top neu aufgelegt.

Der Air Force 3 folgte 1988 und wurde schnell zum beliebtesten Modell der Air Force-Serie, vor allem bei Basketballspielern. Der AF3 war robuster und langlebiger als seine Vorgänger und hatte eine einzigartige Farbgebung: Weiß/Mittelgrau/Schwarz. Weitere Farbvarianten folgten, und mit diesem Modell wurde auch das offizielle "Air Force"-Logo eingeführt, ein Basketball-Motiv auf der Zunge, das von da an ein fester Bestandteil der Serie wurde. Der Air Force 3 wurde 2006 in einigen exklusiven Farben in einer limitierten Auflage neu aufgelegt.

Der Air Force STS (auch bekannt als Air Force 4 oder Air Force IV) erschien 1989 und wurde oft von der NBA-Legende David Robinson getragen. Dieses Modell zeichnete sich durch einen markanten Leopardenprint und einen etwas höheren Schnitt als frühere Versionen aus.

Air Force 1 Retro: Luxus und Exklusivität

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Air Force 1 kreierte Nike 2007 den Air Force XXV, der sich am Originalmodell von 1982 orientiert. Außerdem wurden zwei luxuriöse High-Top-Modelle herausgebracht: eines aus Krokodilleder und das andere aus Anakonda-Leder, beide mit goldenen Schnürsenkeln. Diese exklusiven, in Italien handgefertigten Schuhe wurden in limitierter Auflage herausgegeben und kosteten 2.000 Dollar pro Paar, was sie zu den teuersten Sneakern aller Zeiten machte.

Air Force 1 Sneaker kaufen?

Der Nike Air Force 1 ist nach wie vor ein kultiger Schuh mit einer reichen Geschichte, stylischen Farben und einer bequemen Passform. Sie suchen ein neues Paar Air Force 1 Sneaker? Bei Sneaker Squad finden Sie die besten Angebote! Wir sammeln die neuesten und beliebtesten Modelle für Frauen und Männer, damit du immer das beste Angebot bekommst und nie zu viel bezahlst.