Air Jordan 6 Sneaker
Während Michael Jordan seine Magie auf dem Basketballplatz unter Beweis stellte, arbeitete der Designer Tinker Hatfield bereits am Design des sechsten Schuhs der Air Jordan-Linie: dem Air Jordan 6. 1991 von Jordan veröffentlicht, brachte dieser Sneaker etwas Neues in die Kollektion und ist seitdem ein sehr beliebtes Modell.
Der Air Jordan 6 baut auf den Merkmalen des Air Jordan 5 auf, mit einer Zwischensohle, einer sichtbaren Lufteinheit und einer durchsichtigen Sohle, aber mit einigen einzigartigen Änderungen. Es heißt sogar, dass das Obermaterial des Air Jordan 6 so gestaltet ist, dass es abstrakt die Zahl 23 - Jordans Rückennummer - abbildet. Drei Varianten des Jordan 6 sind aus Leder gefertigt, während die kultige Black/Infra Red-Version aus Wildleder besteht.
Einzigartige Details und ein auffälliges Erscheinungsbild
Eine der auffälligsten Versionen, der White/Carmine/Black, hat eine Ferse und ein Obermaterial aus Leder, kombiniert mit karminrotem Wildleder im Zehenbereich und an der Unterseite. Weitere erkennbare Details sind die Gummizunge und der Kunststoffabsatz.
Der Air Jordan 6 hat nicht nur auf dem Spielfeld für Aufmerksamkeit gesorgt. So trug Jerry Seinfeld in der zweiten Staffel der Erfolgsserie Seinfeld die Version in Weiß/Septemberblau, und Tinker Hatfield nutzte das Design als Inspiration für die von Michael Keaton in Batman Returns von 1992 getragenen Stiefel.
Der Jordan 6 bei den Olympischen Spielen und den NBA-Finals
Auch auf dem Basketballplatz hat der Air Jordan 6 eine lange Geschichte. Während der Olympischen Spiele 2000 in Sydney trugen Ray Allen und Vin Baker die weiß/navy/rote Version dieses kultigen Schuhs. Im Jahr 1991, dem Jahr seines Releases, verhalf Michael Jordan den Chicago Bulls mit dem Air Jordan 6 zu ihrer allerersten NBA-Meisterschaft. Mit durchschnittlich 31,5 Punkten pro Spiel holte er sich seinen fünften Top-Scoring-Titel in Folge, wurde MVP der Finals und führte die Bulls zur NBA-Meisterschaft.
Der Retro-Release des Air Jordan 6 und die "umgekehrten Farben"
Kurz vor dem Retro-Release der Version in Schwarz/Infra-Rot gab es einen Aufschrei, als die Fans sahen, dass die Farben der Zwischensohle vertauscht worden waren. Dies führte zu erheblicher Kritik seitens der Sammler. Glücklicherweise hörte Air Jordan auf das Feedback und passte die Farben rechtzeitig vor dem endgültigen Release an.
Air Jordan 6-Sneaker kaufen?
Möchtest du auch ein Paar Air Jordan 6 Sneaker kaufen? Bei Sneaker Squad findest du eine Übersicht über alle Modelle mit verschiedenen Farben für Frauen und Männer. So bekommst du immer die besten Angebote und zahlst nie zu viel!