Filter
1
1

Air Footscape-Sneaker

Was das Design von Turnschuhen anbelangt, so war in den 1990er Jahren nichts zu beanstanden. In dieser Zeit wurden die kultigsten Sneaker und Basketballschuhe veröffentlicht. Nike hat auch bewiesen, dass sie gut darin sind, innovative Schuhe zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern bei denen auch der technische Aspekt im Vordergrund steht.

Der Nike Air Footscape ist eine dieser Kreationen. Betrachten Sie ihn als ein fortlaufendes Experiment zur Verbesserung des maximal erreichbaren Komforts und nicht nur des Komforts der Sohle des Schuhs. Der Footscape wurde im Sportforschungslabor von Nike in Zusammenarbeit mit der Advanced Product-Engineering-Gruppe entwickelt. Einer der beteiligten Ingenieure war kein Geringerer als Toren Orzeck (auch verantwortlich für den Air Moc und die Entwicklung der Nike Foamposite-Technologie). Neben vielen anderen experimentellen Ideen schlug Toren die Idee vor, einen "Footform"-Schuh zu entwickeln, einen Schuh, der die anatomische Form des Fußes perfekt nachbilden sollte.

Mehrere Männer- und Frauenfüße wurden abgeformt, um eine Vorstellung von der allgemeinen Form des Fußes zu bekommen. Das asymmetrische Schnürsystem wurde auch eingesetzt, um den Druck im dorsalen Bereich des Fußes zu verringern, wo sich die wichtigsten Arterien und Nerven befinden. Orzeck ließ sich von orthopädischen Schuhen inspirieren. Wildleder und Mesh waren die Hauptmaterialien, die in der ursprünglichen Version von 1996 verwendet wurden. Die leichte Phylon-Mittelsohle (die später auch im Mayfly und Presto verwendet wurde) war ebenfalls eine innovative Form, die auf Komfort ausgelegt war.

Der Footscapes ist unter japanischen Sammlern zum Kultschuh geworden, was vor allem an seiner einzigartigen und unverwechselbaren Form liegt. Die Schuhe, die früher für den Footscape verwendet wurden, sind etwas breiter als eine normale Passform, was perfekt für den durchschnittlichen Fuß japanischer Verbraucher ist.