Nike Air Sneaker
Der Nike Air Kukini ist seit 20 Jahren ein skurriler Sneaker
Niemand hat den Nike Air Kukini im Jahr 2000 kommen sehen. Mehr als 20 Jahre später wissen die meisten wahrscheinlich immer noch nicht, was sie von dem skurrilen Sneaker halten sollen. Für einige ältere Sneakerheads war es eine angenehme Überraschung, dass der Kukini Anfang 2022 wiederbelebt wurde. Es ist auch eine Chance für eine neue Generation von Sneakerfans, sich mit diesem Retro-Trainer anzufreunden.
Das Alpha Project von Nike war der Ausgangspunkt für den Kukini
Um das Jahr 2000 startete Nike das Alpha Project, eine ehrgeizige Produktkategorie, die die Grenzen von Leistung und Schuhdesign erweitern sollte. Der Air Kukini war eines der Modelle, die dieses Ethos veranschaulichten. Seine schnürsenkellose Konstruktion und das gewebte Obermaterial boten einen neuen Ansatz für das Aussehen von Schuhen.
Der Air Kukini wurde von Sean McDowell entworfen, der auch für den berüchtigten Air Max Plus und später den Mayfly verantwortlich war. In einem Interview aus dem Jahr 2013 mit dem verstorbenen Gary Warnett erwähnte McDowell, dass das gewebte Overlay des Kukini von einem Bild eines Spinnennetzes auf dem Anzug des olympischen Skifahrers Picabo Street inspiriert wurde. Mit weiteren Anregungen des Triathleten Mark Allen wurde das TPU-Overlay (etwas, das McDowell bereits beim AMP eingeführt hatte) so modifiziert, dass es den Fuß an Ort und Stelle hält, ohne Unbehagen zu verursachen, da die gesamte Passform von dehnbaren Textilien abhängt, die mit dem elastischen Fußnetz" zusammenarbeiten.
Der Designer erwähnte auch, dass ein früher Prototyp in der Außensohle stark perforiert war, um die Wasserableitung bei sportlicher Nutzung zu unterstützen. Dies wurde während des Prototyps getestet, aber für den Laufsport wurde eine Kombination aus Phylonschaum, Max Air-Dämpfung und Duralon-Blasensohlen bevorzugt. Das belüftete Konzept tauchte jedoch einige Jahre später mit der 2003er Ausgabe des Kukini wieder auf, die sich stark von der ersten Version unterschied.